Bestattungsarten

Neben den traditionellen Bestattungsarten können Sie auch alternative Bestattungsarten, wie die See-, Diamant- oder Naturbestattung wählen. Einen kurzen Einblick finden Sie hier.

Gern beraten wir Sie telefonisch oder in unserem Haus zu diesen Möglichkeiten.

Die Erdbestattung

Die Erdbestattung ist eine der ältesten Bestattungsarten in Deutschland. Unterschieden wird hier zwischen einem Reihen- und einem Wahlgrab. Der wesentliche Unterschied ist die Möglichkeit der zeitlichen Verlängerung der Ruhezeit. Nur ein Wahlgrab ist verlängerbar, ein Reihengrab nicht.

Die Feuerbestattung

Viele Angehörige wünschen sich eine Trauerfeier am Sarg, um später die Urne beizusetzen. Eine Feuerbestattung ist die Voraussetzung für alle alternative Bestattungsarten, wie z.B. die See-, Diamant- oder Naturbestattung.

Alternative Bestattungsarten

Nach der Feuerbestattung können alternative Bestattungsarten gewählt werden.
Durch Klick auf die nachfolgenden Angebote erhalten Sie nähere Informationen zu den jeweiligen Bestattungsarten.

Beerdigung der Urne

Classic-Urne der Firma Heiso
Classic-Urne der Firma Heiso

Die Trauerfeier kann am Sarg oder an der Urne stattfinden:

  • Findet die Feier am Sarg statt, wird die Urne zu einem späteren Zeitpunkt beigesetzt.
  • Findet die Feier an der Urne statt, so kann diese gleich anschließend beigesetzt werden.

Die Besonderheiten dieser Bestattungsart erläutern wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.

Beisetzung der Urne in einem Kolumbarium

Kolumbarium auf dem Nordfriedhof in Jena mit Blumenschmuck
Kolumbarium auf dem Nordfriedhof in Jena mit Blumenschmuck

Ein Kolumbarium beschreibt eine oberirdische Beisetzungsmöglichkeit eines Friedhofs. In einer Urnennische dieser Wand können bis zu zwei Urnen beigesetzt werden. Die Urnennische wird mit einer Granitplatte verschlossen. Die Besonderheiten dieser Bestattungsart erläutern wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.

Naturnahe Bestattung

Naturbestattung: Urne in einem Friedwald<br/>Foto: FriedWald GmbH
Naturbestattung: Urne in einem Friedwald
Foto: FriedWald GmbH

Die Grabpflege übernimmt die Natur. In Deutschland werden naturnahe Bestattungen in zugelassenen Waldgebieten ermöglicht. So ist die Bestattung in einem FriedWald oder in einem RuheForst eine Alternative zum klassischen Friedhof. In biologisch abbaubaren Urnen ruht die Asche der Verstorbenen an den Wurzeln eines Baumes.

Auch in Jena können Sie eine naturnahe Bestattung im Munketal wählen. Dieses Areal grenzt direkt an den Nordfriedhof.

In den Schweizer Bergen wird die Möglichkeit einer Wiesen-, Baum- oder Felsbestattung angeboten.

Alle Besonderheiten dieser Bestattungsart erläutern wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.

Baumbestattung

In ausgesuchten Baumschulen wird die Asche des Verstorbenen in eine speziell entwickelte Vitalerde gegeben. In dieses Gemisch wird ein Baum Ihrer Wahl gepflanzt. Nach der vollständigen Durchwurzelung kann die Pfanzschale mit dem Baum übernommen werden und an einen frei wählbaren Gedenkort gepflanzt werden.

Seebestattung

Verstorbene, die sich dem Meer besonders verbunden fühlten, können auf hoher See beigesetzt werden. Diese Form der Bestattung ist ausschließlich als Urnenbeisetzung möglich und wird überwiegend in der Nord- und Ostsee, aber auch weltweit durchgeführt. Die Besonderheiten dieser Bestattungsart erläutern wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.

Gemeinsam mit unserem Partner Adler Schiffe ermöglichen wir Seebestattungen, die den Abschied inmitten der Weite des Meeres zu einem würdevollen und unvergesslichen Moment werden lassen.

Diamantbestattung

Aus der Asche des Verstorbenen wird ein oder werden mehrere zertifizierte Diamanten nach Ihren Wünschen gefertigt. Die Besonderheiten dieser Bestattungsart erläutern wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.

Weltraumbestattung

Eine spezielle Kapsel mit einem kleinen Teil der Asche des Verstorbenen wird auf einer Erdumlaufbahn ausgesetzt, welche später in die Erdatmosphäre eintaucht und verglüht. Der größere Teil der Asche wird auf herkömmliche Art und Weise beigesetzt.

Die Besonderheiten dieser Bestattungsart erläutern wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.